Mitarbeiter ermöglichen Museumsausflug für Menschen mit Behinderung
Bei der Alsdorfer Cycos AG beteiligen sich die Mitarbeiter aktiv am sozialen Engagement des Unternehmens
Alsdorf, 03. August 2009 – Am 31. Juli 2009 begleiteten Mitarbeiter des Alsdorfer Softwareunternehmens Cycos AG eine Gruppe von 16 Bewohnern des Anna-Roles-Hauses in Alsdorf und des Wilhelm-Rombach-Hauses in Herzogenrath auf eine Tour in das LVR-Freilichtmuseum Kommern. Beide Häuser gehören zum Vinzenz-Heim Aachen. Die gemeinnützige Aktion ist Teil des Corporate Social Responsibility-Programms von Cycos. Das international erfolgreiche Softwareunternehmen fokussiert seine Aktivitäten dabei ganz auf seine Heimatregion.
Cycos übernahm bei dieser gemeinsamen Aktion mit dem Vinzenzheim das Sponsoring für einen Tagesausflug behinderter Menschen ins LVR-Freilichtmuseum Kommern und stellte die beteiligten Mitarbeiter für diesen Tag frei. Da die Bewohner des Vinzenz-Heims teilweise nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügen, ist ein gesponserter Ausflug ein willkommenes Freizeitangebot. Ausflüge von Menschen mit Behinderungen sind sehr betreuungsintensiv. Daher machte der persönliche Einsatz der Betreuer des Vinzenzheims und der Cycos-Mitarbeiter dieses Freizeitangebot überhaupt erst möglich. Die Aktion wurde außerdem unterstützt durch Rolf Einmahl, Mitglied des Landtages NRW, und das LVR-Freilichtmuseum Kommern.
Reise in die Vergangenheit
Am frühen Freitag Vormittag ging es mit dem behindertengerechten Bus-für-alle des Omnibusbetriebs Von den Driesch auf große Fahrt. Im LVR-Freilichtmuseum Kommern gab es zunächst ein zünftiges Picknick mit von den Cycos-Mitarbeitern liebevoll gepackten Lunch-Paketen. So gestärkt ging es dann bei prima Ausflugswetter auf gemeinsame Erkundungstour. Es gab wunderschöne alte Gebäude zu bestaunen und die Führung vermittelte ein lebensechtes Bild vom Alltag in früheren Jahrhunderten. Die zehn Cycos-Mitarbeiter halfen den mitgereisten Betreuern aus dem Vinzenzheim tatkräftig bei der Unterstützung der behinderten Menschen, die zum Teil auf den Rollstuhl angewiesen sind. Nach den vielen interessanten Eindrücken kam der nächste Programmpunkt gerade recht: Ein Mittagessen mit Kaffee und Kuchen in der urigen Gaststätte „zur Post“. Für fröhliche Stimmung sorgte Musik der Pneuphoniker. Es wurde sogar getanzt. Auf der Rückfahrt gab es noch viele Gelegenheiten, über die Erlebnisse zu plaudern. So ging ein gelungener Tag mit viel Raum für die Begegnung von behinderten und nicht behinderten Menschen zu Ende.
Engagierte und motivierte Mitarbeiter
Mit dem Sponsoring und der Begleitung des Ausflugs setzte die Cycos AG ihre Aktivitäten im gemeinnützigen Bereich fort. Wie schon bei vorangehenden Aktionen, wie zum Beispiel der Renovierung eines Klassenraums in einer örtlichen Schule, beteiligen sich die Mitarbeiter aktiv am sozialen Engagement ihres Unternehmens.
Darüber hinaus stärken die sozialen Aktionen den Teamgeist der Mitarbeiter: Sie arbeiten an einem gemeinsamen Ziel und erleben sich dabei in Tätigkeiten, die sich in vielfacher Hinsicht von ihren im Berufsleben geforderten Qualifikationen unterscheiden. Und das kommt sehr gut an bei den Kollegen: Zu jeder Aktion melden sich mehr Freiwillige als Plätze zur Verfügung stehen.
„Wir setzen damit eine Tradition fort, uns im Rahmen unseres Corporate Social Responsibility-Programms für Alsdorf und die Region zu engagieren und gleichzeitig die Teambildung unter unseren Mitarbeitern zu fördern“, erklärte Dr. Stefan Frank, Leiter Human Resources & Internal Services bei Cycos.
- Ende -
Über das Vinzenzheim:
Die Josefs-Gesellschaft GmbH ist ein katholischer Träger von Krankenhäusern und von Einrichtungen zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen. Das Vinzenz-Heim, als Einrichtung der Josefs-Gesellschaft, hält stationäre und ambulante Angebote zum Wohnen, Leben und Lernen für Menschen mit Behinderungen in Stadt und Kreis Aachen vor. Außerdem gehört zum Vinzenz-Heim ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit angeschlossenem Internat. Verschiedene Wirtschafts- und Verwaltungsabteilungen unterstützen die o.g. Bereiche. Eine Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle berät Menschen mit Behinderungen. Das Anna Roles-Haus in Alsdorf bietet 24 Männern und Frauen ein Zuhause. Es befindet sich in der Innenstadt auf einem alten Zechengelände. Neben den Werkstätten für behinderte Menschen sind gut erreichbar viele Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rollstuhl erreichbar. Das Anna Roles-Haus bietet neben seelsorglichen Angeboten und einem ärztlichen Dienst Therapie- und Freizeiträume sowie unterschiedliche Freizeit- und Ferienangebote, wie Das Anna Roles-Haus in Alsdorf bietet 24 Männern und Frauen ein Zuhause. Es befindet sich in der Innenstadt auf einem alten Zechengelände. Neben den Werkstätten für behinderte Menschen sind gut erreichbar viele Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rollstuhl erreichbar. Das Anna Roles-Haus bietet neben seelsorglichen Angeboten und einem ärztlichen Dienst Therapie- und Freizeiträume sowie unterschiedliche Freizeit- und Ferienangebote, wie Ferienfreizeiten, Projektwochen zu einem bestimmten Thema, eine Theatergruppe und ein Freizeittreff im Castor-Haus für Menschen mit und ohne Behinderung.
Das Wilhelm-Rombach-Haus bietet 27 Frauen und Männern ein Zuhause. Auf drei Etagen befindet sich jeweils eine Wohngruppe für neun Personen, überwiegend mit Einzelzimmern. Das Wilhelm-Rombach-Haus befindet sich in Herzogenrath am Rand des Ortsteils Kohlscheid. Das Geschäftszentrum von Kohlscheid befindet sich zehn Minuten Fußweg vom Haus entfernt und ist mit dem Rollstuhl gut erreichbar
Über die cycos AG:
Die cycos AG, Westeuropa-Marktführer im Bereich Unified Messaging, bietet modular aufgebaute Kommunikationslösungen von der einfachen Fax-Integration und CTI-Anwendung bis zu Advanced Unified Messaging und Unified Communications. Kernprodukt ist die Unified Communications-Software Suite mrs Vanguard. Die cycos AG unterhält ein internationales Netzwerk mit über 140 Vertriebspartnern. Als Technologie-Partner namhafter Unternehmen, darunter IBM, Microsoft, Cisco, SAP und Siemens, sowie mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung verfügt die cycos AG über eine installierte Basis von rund 1,8 Millionen Lizenzen. Die Installationen variieren zwischen 50 Nutzern im Mittelstand und 150.000 Nutzern in Großkonzernen. Das am Geregelten Markt in Frankfurt notierte Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz in Alsdorf sowie an den Niederlassungen Stuttgart und Paris circa 230 Mitarbeiter. Mehr Informationen: www.cycos.com
Posted via email from thomas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen