Mittwoch, 24. Februar 2010

Clipping Book 2.0 « unicat im Web2.0

Clipping Book 2.0

By social media relations unit

Print verliert in der PR zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die Pressespiegel.

Wir bei unicat communications liefern diese für unsere Kunden längst nicht mehr in Papierform, sondern elektronisch. Als sehr praktisch haben sich hierbei Blog-Plattformen wie Posterous erwiesen. Diese ermöglichen es, Internetinhalte mit wenigen Mauklicks zu erfassen und auf als Blog-Eintrag zu posten. Einfacher geht Clippen wirklich nicht! Wer möchte, kann die Clippings auch verschlagworten und kategorisieren oder kommentieren.

So entstehen Clipping Books in Blog-Form, wir nennen das Clipping Book 2.0. Sehr praktisch, um die PR-Kunden ständig über Erwähnungen im Internet ständig auf dem Laufenden zu halten. Die Clipping Books 2.0, hier zum Beispiel vom Communology können aber auch in die Website der Kunden eingebunden werden, so finden Besucher immer aktuellen Content. Anstelle kompletter Blog-Seiten nutzen wir zum Beispiel bei unserem Kunden Communology ein so genanntes Widget.

Dieses “Blog im Mini-Format” lässt sich mithilfe von Widgetbox.com für Posterous-basierte Clipping-Blogs vergleichsweise einfach erzeugen und in jegliche Website einbinden. So wie hier.

Übrigens: Für das Suchen von Web-Inhalten nutzen wir neben den gebräuchlichen Suchmaschinen wie Google auch Socialmention als Social Media Monitoring Tool.

Achja, noch was: Auch bei Pressespiegeln in Blog-Form sind natürlich Copyright, Urheberrechte usw. zu beachten.

Posted via web from thomas

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen