Donnerstag, 25. März 2010

Absteiger: Business Intelligence auf der CIO Agenda nur noch auf Platz 5

Business Intelligence steigt in der CIO Agenda ab

By Thomas Konrad

Gartner hat wie jedes Jahr  CIOs weltweit nach ihren Prioritäten und Strategien gefragt und in der Studie The 2010 CIO Agenda zusammengefasst. Dabei fällt auf, dass bei “Business Priorities” der Punkt “Increasing the use of information/analytics” deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Bei den “strategischen Technologien” ist “Business Intelligence” – in den Jahren zuvor immer die Nummer Eins -  auf den fünften Platz zurückgefallen. Das könnte bedeuten, dass sich BI-Tools nicht wie erhofft dabei bewährt haben, das strategische Ziel “Nutzen von Information/Analyse” zu erreichen. Unseren Kunden Kern AG wird’s freuen. Der plädiert für einen alternativen Ansatz, nämlich “Enterprise Intelligence”. Dabei geht es darum, statt komplexer (und teurer) BI-Anwendungen die von der ERP-Software erzeugten, jedoch verborgenen betriebswirtschaftlichen Daten und Informationen mithilfe von Integration in Excel auszuwerten und sichtbar zu machen. Die resultierende “Intelligenz” steht nicht nur Controllern, sondern auch  Sales-, Marketing- und HR-Mitarbeitern sowie dem oberen Management für strategische Entscheidungen zur Verfügung.

Posted via web from thomas

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen