Aus der Siemens Pressemitteilung vom 08.09.09
via w1.siemens.com
Neben dem Edison-Projekt in Dänemark und dem Autostrom-Projekt von RWE ist das Harz.EE-mobility-Projekt ein weiteres Projekt, an dem sich Siemens Energy gemeinsam mit dem Siemens-Forschungszentrum Corporate Technology als Technologiepartner für Energiemanagement und den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos beteiligt. Der offizielle Startschuss des Projektes „Harz.ErneuerbareEnergien-mobility“ fiel am 7. September auf einer Auftaktveranstaltung in Halberstadt im Harz. Hinter dem Projekt steht ein Konsortium, das sich aus Hochschulen, Forschungsinstituten und Unternehmen zusammensetzt. Das Projekt wird mit einem Volumen von zwölf Millionen Euro bis 2011 vom Bundesumweltministerium gefördert. Ziel ist es zu erforschen, wie sich regionale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen mit den Bedürfnissen der Benutzer von Elektrofahrzeugen in Einklang bringen lassen.
via w1.siemens.com
Posted via web from thomas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen